Diese Website verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten, fortlaufende Verbesserungen zu gewährleisten und um die Besucherzugriffe aufzuzeichnen. Mit „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Tracking Cookies für die Besucherstatistik einverstanden. Ihre Zustimmung (oder Ablehnung) wird in den Browsereinstellungen gespeichert. Für weitere Informationen:

Datenschutzerklärung aufrufen

  • HOME
  • DENKMAL-IMMOBILIEN
  • IMMOBILIEN
    • IMMOBILIEN KAUFEN
    • IMMOBILIEN VERKAUFEN
    • GEWERBEIMMOBILIEN
    • IMMOBILIEN ANGEBOTE
    • IMMOBILIEN IN SPANIEN
  • FINANZBERATUNG
    • KAPITALANLAGEN IN IMMOBILIEN
    • PRIVATE EQUITY - DACHFONDS
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER MICH
  • Immobilien, Finanzberatung
« Zur Startseite

PRIVATE EQUITY - DACHFONDS.

Was ist Private Equity?

Private Equity ist Eigenkapital, das von privaten oder institutionellen Anlegern bereitgestellt wird.

Der Begriff Private Equity würde man als "außerbörsliches Eigenkapitel" ins Deutsche übersetzen, das heißt, es ist eine Form von Beteiligungskapital, welches nicht an der Börse gehandelt werden kann. Kapitalgeber sind oftmals Kapitalbeteiligungsgesellschaften, die genau auf diese Art der Beteiligungsform spezialisiert sind.

Hierbei erwirbt der Kapitalgeber für einen begrenzten Zeitraum durch seine Beteiligung Unternehmensanteile und kann so finanzielle Rendite erwirtschaften. Um die Rendite so attraktiv wie nur möglich zu gestalten, suchen sich Private-Equity-Gesellschaften gezielt Unternehmen aus, die ein gutes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite vorweisen können und somit einen hohen sowie stabilen Cashflow ermöglichen.

Was sind Dachfonds?

Dachfonds - auch Investmentfondsanteil-Sondervermögen, Fund of Funds genannt -  investieren in andere Investmentfonds ("Zielfonds") und bieten somit eine doppelte Risikostreuung.

Sie verteilen das Vermögen auf mehrere Zielfonds. Diese Zielfonds wiederum legen in eine Vielzahl von Einzeltitel an. Die Fondsmanager berücksichtigen bei ihrer Anlageentscheidung meist nur konzerneigene Fonds oder eine Mischung aus konzerneigenen sowie konzernfremden Produkten.

Dachfonds ermöglichen eine standardisierte Vermögensverwaltung auch schon für geringe Beträge. Die Auswahl der entsprechenden Fonds trifft das Fondsmanagement. Die Auflegung von Dachfonds ist im Investmentgesetz geregelt. In Deutschland werden Dachfonds seit 1999 aufgelegt.

Dachfonds sind für Sparer mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont geeignet. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist von der Anlagepolitik des einzelnen Dachfonds abhängig, je nachdem ob der Fonds in Aktien-, Renten-, Offene Immobilien- oder gemischte Fonds investiert. Durch die Verteilung auf mehrere Fonds sind aber normalerweise Risiko und Chance geringer als ein Investment in Einzelfonds.

 

KONTAKT

Finanzberatung ROTHER
Claus-Dieter Rother

Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr

+49 561 36031

rotherimmo@t-online.de

 

Finanzberatung ROTHER
Kirchditmolder Str. 28
D-34131 Kassel



© 2022 Finanzberatung ROTHER

IMPRESSUM |  DATENSCHUTZ